Foodcoops als nichtkapitalistische Praxis?

Mo, 5.9. | 19:00 | de_block | Waldmannstrasse 17, 3027 | Veganes Znacht 18:00

“Es gibt keine alternative zur kapitalistischen Marktwirtschaft” hiess es in den 1980er Jahren. Auch vierzig Jahre später scheint eine nichtkapitalistische Wirtschaft immer noch in weiter Ferne – und dies trotz sich zuspitzender sozialer und ökologischer Krisen. Am nächsten kritischen Bildungs-Abend wollen wir uns der Frage widmen, ob und wie wir in unserem Alltag auf eine nichtkapitalistische Wirtschaft hinwirken können. Als Diskussionsgrundlage dienen selbstverwaltete Mitmachläden – sogenannte Foodcoops – welche sich zum Ziel gesetzt haben, solche konkreten Handlungsansätze zu liefern. Durch den Abend führen Menschen des Projektes “Güter”, welche im Mattenhofquartier eine Foodcoop am aufbauen sind.

Vorwissen ist keines notwendig. Wer sich trotzdem schon im Vorfeld mit den Prinzipien von Güter Foodcoop auseinandersetzen möchte, kann dies auf ihrer Homepage tun: https://www.gueter.be/ (insbesondere im FAQ)

Widerstand gegen Faschismus heute | KriBi Abend Raaupe


Mo, 1. August | 19:00 | Waldmannstrasse 17 (Veganes Znacht 18:00)

Egal ob Indien, Ungarn, Deutschland, USA oder Brasilien: rechtpopulistische und faschistische Bewegungen sind seit 10 Jahren auf dem Vormarsch oder bereits an der Macht. 2021 hat Paul Mason das Buch “How to fight fascism” geschrieben. Darin beschreibt er die Ideologie und Strategie heutiger faschistischer Bewegungen und macht einen Vorschlag, wie sie bekämpft werden müssen. Zuerst gibt es einen Input zu den Vorschlägen und Analysen des Buches, dann diskutieren wir diese zusammen.

de_block Fest

Nächsten Samstag (25. Juni) findet das de_block Fest statt. Ab 14.00 gibt es an der Waldmannstrasse 17a Pommes, Crèpes, Musik und vieles mehr 🙂

Programm:

  • 14 Uhr Input von ‘bezgranica zur Situation an der polnisch-belarussischen Grenze
  • Nachmittag: Kinderspass mit den Roten Falken und logo- painting ‘de_block’
  • 19 Uhr: Trommelgruppe ‘casadimansa’
  • 22 Uhr: Schluss
    Bei trockenem Wetter findet das Programm draussen statt. ein rollstuhlgängiges WC ist vorhanden.

Wir freuen uns auf euch!

1.Mai Programm im de_block

  • 2.5.22, 19.00 Kritischer Bildungsabend: „Warum gibt es ständig Krisen im Kapitalismus? – Ein Erklärungsversuch mithilfe der Wertkritik“ im de_block, organisiert von Raaupe
  • 6.5.22, 20.30 Filmabend: „The Navigators“ im de_block, organisiert von IWW

lesung und buchvorstellung “die würde des menschen ist abschiebbar”

samstag 23. april 2022 um 18 uhr im de_block, waldmannstrasse 17, bern west

Lina Droste, Oumar Mamabarkindo, Sebastian Nitschke und /Community for all/ sind autorinnen des gerade bei edition assemblage erschienenen buches „die würde des menschen ist abschiebbar“. das buch vereint politischen bericht und wissenschaft. im rahmen des politischen aktivismus der autorinnen gegen die abschiebegefängnisse in büren und darmstadt entstanden texte zu haftbedingungen, gerichtsakten, isolationshaft sowie erfahrungsberichte, portraits und gespräche mit inhaftierten über ihre ausschusserfahrungen in deutschland und ihren herkunftsländern.

kommt vorbei! gerne pünktlich. es gibt getränke, gespräche und begegnungen!

RaAupe-KriBi-Abend zu Arbeitszeitverkürzung – im Rahmen der Strike for Future Aktionswoche

4. April 2022 | ab 19 Uhr | de_block | Waldmannstrasse 17 | Bern West
Zoom Link: https://zoom.us/j/94909008494?pwd=aEpTeUVpOXNxUUViWHZjQjl1TjZIZz09

Input darüber warum eine Arbeitszeitverkürzung aus verschiedenen Perspektiven sinnvoll ist und wie sie erreicht werden kann. Was bedeutet eine Arbeitszeitverkürzung fürs Klima, die Carearbeit und unsere Arbeitsbedingungen? Anschliessend diskutieren wir das Thema gemeinsam weiter.

Draw it!

(English below)

Draw it! Eine Reihe von drei Treffen, bei denen wir die Teilnehmenden zum gemeinsamen Zeichnen einladen wollen. Gemeinsam werden wir die Möglichkeiten von Zeichenspielen erkunden, die die kollektive Vorstellungskraft entwickeln. Kurz gesagt: Es wird eine Menge Spaß, Kreativität und Essen für die Teilnehmenden geben. Die Veranstaltung ist für alle Altersgruppen gedacht, für Kinder und für Erwachsene. Die Abende werden in deutscher und englischer Sprache durchgeführt. Bringt gute Laune und eure Freunde mit 🙂

Eintritt frei

Daten: 23.03, 30.03, 06.04 um 17:00

Draw it! It is a series of three meetings during which we want to invite participants to draw collectively. Together we will explore the possibilities of drawing games, which develop the collective imagination. In short: there will be a lot of fun, creativity and food for participants. The event is designed for different age groups, for children and for adults. The game will be held in German and English. Bring a good mood and your friends 🙂

Entrance free

dates: 23.03, 30.03, 06.04 at 17:00

Raaupe-KriBi-Abend zum aktuellen Krieg in der Ukraine

7. März 2022 | ab 19 Uhr | de_block | Waldmannstrasse 17 | Bern West | Zoom Link:
https://zoom.us/j/94909008494?pwd=aEpTeUVpOXNxUUViWHZjQjl1TjZIZz09


Was ist eine linksradikale Antwort auf die russische Invasion in der Ukraine? um diese Frage zu diskutieren gibt es zuerst einen kurzen Input zur historischen Entwicklung rund um die Ukraine seit 1991. Danach diskutieren wir die Frage anhand des folgendes Textes von Anarchist:innen aus der Ukraine: https://crimethinc.com/2022/02/15/der-krieg-und-die-anarchistinnen-anti-autoritare-perspektiven-in-der-ukraine.

Raaupe-KriBi-Abend zum aktuellen Krieg in Äthiopien

  1. Februar 2022 | ab 19 Uhr | de_block | Waldmannstrasse 17 | Bern West | Zoom Link: https://zoom.us/j/94909008494?pwd=aEpTeUVpOXNxUUViWHZjQjl1TjZIZz09

Der Input von Selamawit Habtemariam vom www.migrant-solidarity-network.ch geht auf folgende Fragen ein:

  • Was geht ab in Äthiopien?
  • Was sind die Wurzeln der aktuellen Konflikte?
  • Wem geht es um was?
  • Welche emanzipativen Positionen und Perspektiven können wir stärken?