Bildungszyklus «sechs Texte bis zum queerfeministischen Streik»

Immer erster Montag im Monat:
Montag 2. Dezember
Montag 6. Januar
Montag 3. Februar
Montag 3. März
Montag 7. April
Montag 5. Mai

Link zu den Texten und Infos

Community Center de_block | Waldmannstrasse 17 | 3018 Bern

Ab 18 Uhr veganes Nachtessen | ab 19 Uhr Veranstaltung

Der Veranstaltungsraum ist über einen Absatz von 3cm erreichbar. die Toilette per Lift. Die Türe ist 100cm breit. Für Rückfragen bezüglich Zugänglichkeit: raaupe@immerda.ch

Liebe Grüsse vom Raaupe Kollektiv

Zum Detailprogramm

KriBi Raaupe

Raaupe Kribi zu Industrie- und Technologiekritik
Mo, 4. Septemer 2023 | Community Center de_block | Waldmannstrasse 17 | Bern
ab 18 Uhr Nachtessen | ab 19 Uhr Input und Diskussion

Ernst Schmitter stellt das Buch »Die Energieschranke des Kapitals« von Sandrine Aumercier vor, das er aus dem Französischen übersetzt hat. Das Buch zeigt auf, dass eine Kapitalismuskritik ohne Industriekritik genauso unsinnig ist wie eine Industriekritik ohne Kapitalismuskritik.

KriBi Abend: Lustvollere Sitzungen gestalten

KriBi Abend Raaupe: Lustvollere Sitzungen gestalten – vom aktiv sein und bleiben Kollektiv.

Montag, 7. August | Waldmann*strasse 17 Bern Bümpliz | 18:00 veganes Znacht | 19-21:00 Workshop | mit Pause

Sitzungen sind wichtig aber oft auch anstrengend und nervenzehrend. Das muss aber nicht so sein! An diesem strukturierten Austausch lernen wir, wie Sitzungen angenehmer, inklusiver und produktiver gestaltet werden können.

mehr Infos auf aktivismus.ch/sitzungen

Der Raum ist über einen Absatz von 3cm erreichbar. die Toilette per Lift. Die Türe ist 100cm breit. Für Rückfragen bezüglich zugänglichkeit: raaupe@immerda.ch

Trauma: Kritischer Bildungsabend von Raaupe


Mo 3. Juli 2023 | Community Center de_block | Waldmannstrasse 17 | Bern
ab 18 Uhr Nachtessen | ab 19 Uhr Input und Diskussion

In diesem Kribi geht es um die Fragen, was ein Trauma ist, was es für Auswirkungen auf den Alltag haben kann und wie wir in linken Grupppierungen und Kollektiven damit umgehen könn(t)en. Du bist herzlich eingeladen zu kommen und mitzudiskutieren.